LF 8/6
Das LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug 8/6) ist für eine Besatzung von 9 Personen und hat eine eingebaute Pumpe im Heck. Die Zahl 8 steht für die Pumpenleistung. Sie kann bis zu 800 Liter Wasser pro Minute fördern. Der eingebaute Tank hat ein Volumen von 600 Litern Wasser. Daher die 6 in der Bezeichnung. Im Fahrzeug befinden sich Geräte und Hilfsmittel für die Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung.
Für die Brandbekkämpfung
- Pumpe mit Saugschläuchen und Schnellangriffschlauch sowie Standrohr
- Schläuche in der Größe B, C und D, Strahlrohre und Verteiler
- Schwer- und Mittelschaumrohr
- Hydroschild
- Kaminfegerwerkzeug und Schachtabdeckungen
- Reißhacken, Feuerpatschen
- Schaumlöscher Fire Ade
- Feuerlöscher und Hitzeschutzkleidung
Für die Technische Hilfeleistung:
- Motorsäge mit Schutzkleidung, Trennschleifer
- Ölbindemittel
- Werkzeugkasten
- Stromaggregat und Stativ mit Scheinwerfern
Ausserdem noch vorhanden:
- Atemschutzgeräte
- Sanitätsgerät und Trage
- Steckleiter und Schiebeleiter
- Ausfahrbarer Lichtmast mit 2 Scheinwerfer
- Verkehrssicherungsgerät und Warnwesten
- Handsprechfunkgeräte
MTW
Das MTW ist ebenfalls für eine Besatzung von 9 Personen. Die Hauptaufgabe ist die Beförderung der Personen zum Einsatzort.
Beladung MTW:
- Atemschutzgeräte
- Verkehrssicherungsgerät und Warnwesten
- Handsprechfunkgeräte
- 2 weitere Stative und Scheinwerfer
- Einsatzpläne
- Axt und Bolzenschneider
- Unterbaumaterial
- Schaumlöscher Fire Ade
- Feuerlöscher
- Werkzeugkiste